Springe zum Hauptinhalt
Wireless Workbench 6
Erste Schritte
Netzwerkkonfiguration
Überwachen von Kanälen und Geräten
Planen einer Veranstaltung
Frequenzkoordination und -berechnung
ShowLink-Kontrolle und 2,4-GHz-Spektrum
Störungsverwaltung
Überprüfen und Installieren von Updates
Suche
Erste Schritte
Umfassende Frequenzkoordination
Inventar-Management
Steuerung und Überwachung
Veranstaltungsplanung
Registerkarte „Inventory“
Registerkarte „Frequency Coordination“
Registerkarte „Monitor“
Statusleiste
Symbolleiste
Symbole
Unterstützte technische Eigenschaften für Shure-Komponenten
Zusätzliche Informationsquellen für Drahtlosprodukte von Shure
Netzwerkkonfiguration
Schritte zum Einrichten einer Netzwerkverbindung zu einem DHCP-Server:
Manuelle IP-Adressierung
Auswählen einer Netzwerkschnittstelle
Konfigurieren der Firewall
Konfigurieren der Netzwerk-Einstellungen auf der Hardware
Konfigurieren der Netzwerk-Einstellungen in Wireless Workbench
Finden eines Geräts durch Blinken der Vorderseite
Hardware-Identifizierung
Netzwerk-Störungssuche
Überwachen von Kanälen und Geräten
Überwachen von Registerkarten und Kanalstreifen
Eigenschaften-Fenster
Eigenschaften-Fenster des Ladegeräts
Erstellen von Kanalstreifen
Mini-Timelines
Erstellen von Monitor-Ansichten
Verwalten von Parametern im Eigenschaften-Fenster
Überwachung der Akkus im Eigenschaften-Fenster des Ladegeräts
Timeline
Verwalten von Timeline-Informationen
Aufzeichnen und Speichern von Timelines
Timeline-Markierungen
Importieren von Timelines
Konfigurieren von Störungsereignissen, Hardware-Benachrichtigungen und des Ereignisprotokolls
Anzeigen des Systemereignisprotokolls
Audio-Übersteuerungsspeicherung
Monitor Only-Modus
Planen einer Veranstaltung
Inventarliste
Veranstaltungen
Geräteprofile
Nicht vernetzte Geräte
Erstellen eines Show Files
Einer Veranstaltung Geräte hinzufügen
Benutzerdefinierte Geräteprofile
Importieren und Exportieren von Inventardateien
Zusammenführen von Offline- und Online-Geräten
Frequenz-/Koordinationseinstellungen und Geräteeinstellungen für Produkte von Shure
Geräteeinstellungen sperren
Ändern der Einstellungen am Antennensplitter der AXT-Serie
Ereignisprotokoll, Hardware-Warnungen und Störungsereignisse
Frequency-Diversity-Modus
Sperren oder Entsperren eines Frequency-Diversity-Kanals
Konfigurieren mehrerer Komponenten mit Presets
Frequenzbandkonvertierungstool
Konvertieren von Geräten
Frequenzkoordination und -berechnung
Scan
Frequenzdiagramm
Frequenzen berechnen und zuweisen
Planen von Reservefrequenzen
Organisationswerkzeuge und Spektrummanagement
Ändern von Einstellungen, um weitere Frequenzen zu suchen
ShowLink-Kontrolle und 2,4-GHz-Spektrum
ShowLink-Scan und grafische Darstellung zur Vermeidung von Störungen
Einrichten eines ShowLink Access Point
Überwachen des 2,4-GHz-Spektrums
Störungsverwaltung
Festlegen der Störungserkennung und -vermeidung für einen AXT400-Empfänger
Konfigurieren der Störungserkennung für Axient Digital-Empfänger (AD4D oder AD4Q)
Reagieren auf Störungsereignisse
Anfordern einer sauberen Frequenz vom Spectrum Manager
Beheben von Störungen bei Inklusionsgruppen
Überprüfen und Installieren von Updates
Aktualisieren der Firmware von Geräten